Geschäftsstelle
Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle stehen für Auskünfte, Beschaffung von Informationen/Materialien und unmittelbare Hilfestellungen vor Ort zur Verfügung. Sie sorgen zudem für eine professionelle Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Kontaktdaten der Geschäftsstelle finden Sie hier.

Dr. Gaby Brüssow-Harfmann, Geschäftsführerin und Bildungsreferentin Frauen- und Verbandspolitik
ist zuständig für die Qualifizierung "Aktiv im Ehrenamt" sowie "Kräuterkunde", Fragen rund um Vereinsarbeit, Organisation von Seminaren. Sie ist als Referentin sowohl auf Landes- wie auch auf Ortsebene tätig.
Ninette Lüneberg, Geschäftsführerin und Bildungsreferentin Verbraucher und Ernährung/Veranstaltungsorganisation,
ist zuständig für den Bildungsbereich Hauswirtschaft sowie für die Organisation der Großveranstaltungen (LandFrauenTag, Norla etc.). Zusätzlich gehören die Qualifizierungen "Konfliktberaterin im Alltag" und "FachFrau für Ernährung" zu ihren Zuständigkeitsbereichen. Sie ist zuständig für die Qualifizierung zur „Digitalen Patin“ und Montag bis Donnerstag vormittags erreichbar.

Julia Forderung, Bildungsreferentin Agrarwirtschaft,
ist zuständig für die Organisation und Durchführung der Qualifizierung "BAFF" sowie Ansprechpartnerin für die „Jungen LandFrauen“-Gruppen. Zudem plant und organisiert sie Seminare und kann für verschiedene Vorträge angefragt werden. Zusätzlich gehören die Facharbeitskreise Agrar- und Regionalpolitik und Junge LandFrauen sowie die Abrechnung der Grünen Mittel zu ihren Tätigkeitsbereich. Sie ist von Montag bis Donnerstag immer vormittags erreichbar.

Nadine Hernández, Bildungsreferentin,
ist für die Organisation und Durchführung von Gremienveranstaltungen, Seminaren sowie dem Boys' Day und der Norla zuständig. Weiterhin zählt auch die Qualifizierung „Botschafterin für heimische Produkte“ zu ihrem Aufgabenbereich. Sie arbeitet ebenfalls in Teilzeit und ist von montags bis freitags im Büro erreichbar.
Christiane Langholz,
ist im Büro zuständig für die Adressverwaltung, den Verein zur Förderung der Weiterbildung und gibt Auskünfte zu Seminaren und beantwortet Fragen zur Nutzungsvereinbarung oder Passwörter des internen Mitgliederbereichs. Sie ist Montag bis Mittwoch vormittags erreichbar.

Iris Christensen
unterstützt im Büro in allen Bereichen. Sie ist in der Regel montags, dienstags, donnerstags und freitags vormittags erreichbar.