„Hauswirtschaft – Cool, wenn Mann’s kann“
Dass Hauswirtschaft ein Berufsfeld mit großen Zukunftschancen ist, zeigten die LandFrauen beim bundesweiten Boys’Day am 28.04.2022 an der Dannewerkschule in Schleswig. Insgesamt elf Schüler der Dannewerkschule und des Landesförderzentrums Hören und Kommunikation nahmen an dem Aktionstag der LandFrauen „Hauswirtschaft – Cool, wenn Mann’s kann“ teil.
Nach einem Input über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten der Hauswirtschaft durch Präsidiumsmitglied Sylke Messer-Radtke, meisterten die Schüler erfolgreich drei Stationen: Neben der Herstellung von eiweißhaltigen Shakes, wurde ein Klassenzimmer zur Nähstube umfunktioniert. Dort zeigte SchmExpertin Frauke Thode, wie das Knopfannähen und das Bügeln funktionieren und was die Symbole in der Wäsche bedeuten. An der dritten Station sorgten die Schüler für den Durchblick in der Schule und reinigten unter Anleitung von LandFrau Doris Roling die Fenster.
Auch die LandFrauenVereine Rendsburg und Umgebung, Kappeln und Berkenthin nahmen gemeinsam mit ortsansässigen Schulen am Aktionstag teil, um die Hauswirtschaft in den Blickpunkt zu rücken.
Sylke Messer-Radtke stellt nach dem Aktionstag fest: „Hauswirtschaftliche Kenntnisse werden leider immer noch selten an Jugendliche weitergegeben. Daher wollen wir auch zukünftig den Schülern am Boys’Day Fähigkeiten vermitteln, die sie im Alltag benötigen.“ Der nächste Aktionstag findet am 27. April 2023 statt.
Boys'Day 28.04.2021
In einem kleinen Rahmen konnte der Boys’ Day am 28.04.2021 in der Dannewerkschule Schleswig stattfinden. Dirk Luther war zu Gast beim Boys’Day. Er betreibt das Restaurant „Meierei“ im Glücksburger Hotel „Alter Meierhof“. Vier Schüler der achten Klasse der Dannewerkschule erfuhren von dem Fernsehkoch Wissenswertes über den Beruf als „Koch“, den vorwiegend Männer ausführen. Denn „familienfreundlich ist der Beruf nicht“, so Dirk Luther.
Beim anschließenden gemeinsamen Kochen vermittelten Präsidiumsmitglied Sylke Messer-Radtke und LandFrau Andrea Gosch-Petersen praktische Tipps.