LandFrauenTag
Zum Glück zurück – Live und in Farbe!“

14. Juni 2023
14.00 - 17.30 Uhr
Um 12 Uhr öffnet der Markt der Möglichkeiten und hält ein buntes Angebot für Sie bereit.
Greta Silver
YouTuberin, Podcasterin, Speakerin.
„Jugendwahn war gestern – heute rockt das Alter“

Musik: Die Horst & Hoof-Band

Auch in diesem Jahr begrüßen wir Jan Malte Andresen als Moderator.
Partnerkreis: Land-Frauenverband Kreis Pinneberg e.V.
Veranstaltungsort
Holstenhalle Neumünster
Justus-von-Liebig-Straße 2 - 4
Halle 1 und Forum, Eingang: Forum
Eintritt
25 € (Im Vorverkauf bis 12.05. bzw. bei Anmeldung über den Ortsverein)
30 € (Tageskasse)
Die Themen der letzten Jahre:
2022 75 Jahre LandFrauenVerband Schleswig-Holstein: Feiern, Schnacken, Tanzen.
Yared Dibaba & Die Schlickrutscher und TIN LIZZY
2021 LandFrauenTag-digital: Es ist Zeit, das Leben zu feiern!
Greta Silver, YouTuberin, Podcasterin, Autorin und Speakerin
zur Aufzeichnung: https://www.facebook.com/LandfrauenverbandSchleswigHolstein
2020 LandFrauenTag-digital: Vorwärts denken – Neues wagen!
Samuel Koch, Schauspieler und Autor
2019 „Zwischen Abenteuerlust und sozialem Engagement“
Till Demtrøder, Schauspieler, Moderator und Autor
2018 "Ganz unerwartet anders"
Marie-Luise Marjan, Schauspielerin und Autorin
2017 70 Jahre LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e. V.
WIR feiern gemeinsam mit Kopf, Herz und Stimme!
2016 „Regional oder international, Genuss oder Reue: Was sollen wir essen?“
Léa Linster, Spitzenköchin und Autorin
2015 „Himmelblau oder rosarot? Geschlechterrollen zwischen Klischee und Wirklichkeit“
Christian Seidel, Autor
2014 „Die Welt – ein Dorf?“
Wibke Bruhns, Autorin und ehem. Nachrichtensprecherin
2013 „Coole Kerlchen in der Klemme. Wie fördern wir unsere Söhne?“
Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Kriminologe
2012 „Frauenwelten. Gestern – heute – morgen.“
Amelie Fried, Autorin und Moderatorin
2011 „Wie Frauen in Führung gehen“
Margret Suckale, Vorstandsmitglied BASF
2010 „Miteinander oder gar nicht – Wie Generationen voneinander profitieren können.“
Alida Gundlach, Autorin und Journalistin
2009 „Zivilcourage in Staat und Gesellschaft – Was sich in Politik und Gesellschaft ändern muss“
Vera Lengsfeld, Autorin und ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin
2008 „Soziales Engagement in Deutschland am Beispiel der Deutschen Krebshilfe“
Prof. Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe
2007 „Das Beste an Deutschland – 250 Gründe unser Land heute zu lieben“
Dr. Florian Langenscheidt, Verleger und Publizist
2006 „Starke Frauen hat das Land – Ist die Emanzipation erreicht?“
Alice Schwarzer, Herausgeberin der „Emma“