Seminar-Informationen
Vereinsarbeit ist Teamarbeit
Grundlagen für angehende und neue Vorstandsmitglieder
Mit diesem Seminar möchten wir Ihre Bereitschaft für das Engagement auf Ortsebene unterstützen und die wichtigsten Themen der Vereinsführung behandeln. Die vielfältigen Aufgaben lassen sich zumeist im Team gut bewältigen. Die Verantwortung für die gelingende LandFrauen-Arbeit kann auf mehrere Schultern verteilt werden. Welche Voraussetzugen müssen dafür gegeben sein, sowohl bezüglich der Satzung als auch bezogen auf Personen, Strukturen und die Kommunikation miteinander? Und wie können die einzelnen Vorstandsmitglieder dazu beitragen, dass die Teamarbeit gut funktioniert und auch noch Freude bereitet?
Des Weiteren wird die gegenseitige Vernetzung auf Orts-, Kreis- und Landesebene vorgestellt und im gemeinsamen Austausch Zeit für Ihre Fragen sein.
10.00 Uhr Seminarbeginn
Begrüßung und gegenseitiges Kennenlernen
Präsidiumsmitglied des LandFrauenVerbandes Schleswig-Holstein e.V.
Zusammenarbeit Ortsvereine, Kreisverbände und Landesverband
Fragen rund um Ämter, Aufgaben und Satzung eines LandFrauenVereins
Mittagessen
Aufgaben der Vorsitzenden/ des Vorstandes und Ablauf einer JHV
Klassischer Vorstand oder Team-Vorstand
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
Informationen zur Öffentlichkeitsarbeit
Klärung offen gebliebener Fragen
Resümee und Abschluss
16.30 Uhr Seminarende
Seminargebühr 40,- €
Verpflegung 20,- €
In der Verpflegungspauschale sind Selter, das Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen enthalten.
Datum
29.02.2024
Zeit
10:00–16:30 Uhr
Ort
- Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
- Grüner Kamp 15 - 17, 24768 Rendsburg
Raum
Großer Sitzungssaal
Referent_in
Dr. Gaby Brüssow-Harfmann
LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e. V.
Preis
€ 60,00
Mögliche Zahlungsarten
- Vorab per Überweisung
Zielgruppen
- Für angehende und neue Vorstandsmitglieder
Angehängte Dateien
Anmeldeschluss
15.02.2024 23:55
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.