Seminar-Informationen
Landwirtschaft mit Zukunft
Betriebsbesichtigung und Vortrag zu Einkommenskombinationen
Bereits zum neunten Mal findet das Seminar „Landwirtschaft mit Zukunft“ statt. In diesem Jahr liegt der Fokus der Veranstaltung auf dem Bereich Green Care (Grüne Pflege) in der Landwirtschaft.
Am Vormittag öffnet der Meves-Hof seine Türen für eine Betriebsbesichtigung. Der Meves-Hof betreut seit vielen Jahren pflegebedürftige Menschen, Senioren und Kinder auf ihrem liebevoll gestalteten Betrieb in Eddelak. In jeder Ecke des Betriebes versteckt sich ein kleiner „Glücksmoment“ für Jung und Alt. Urte Meves führt den Betrieb zusammen mit ihrem Mann Sönke. Tiere können gestreichelt und gefüttert werden, dies schafft eine schöne Zeit an einem Wohlfühlort.
Im Anschluss an die Betriebsführung folgt ein Vortrag über „Green Care“ in der Landwirtschaft/ Bauernhöfe für Menschen mit Betreuungsbedarf von Maria Nielsen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung auf dem Meves-Hof
Claudia Jürgensen, Vize-Präsidentin des LandFrauenVerbandes Schleswig-Holstein e.V.
10:15 Uhr Führung über den Betrieb mit Urte Meves
Green Care auf dem Meves-Hof
11:45 Uhr Ende der Führung
12:00 Uhr Fahrt zum Landgasthof Gardels, Westerstr. 19, 25693 St. Michaelisdonn (ca. 7 Autominuten)
12:30 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Vortrag Green Care/ Bauernhöfe für Menschen mit Betreuungsbedarf, Maria Nielsen, Landwirtschaftskammer SH
Ausklang bei Kaffee und Kuchen
ca. 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnahmegebühr gesamt: 75 € (=Seminargebühr 45 € + Verpflegung: 30 €)
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Die geltenden Hygieneregelungen werden kurz vor der Veranstaltung den Teilnehmerinnen mitgeteilt.
Datum
16.09.2022
Zeit
10:00–15:00 Uhr
Ort
- Meves-Hof GbR
- Diekshörn 7, 25715 Eddelak
Preis
€ 75,00
Mögliche Zahlungsarten
- Vorab per Überweisung
Zielgruppen
- Für alle Mitglieder
Angehängte Dateien
Anmeldeschluss
08.09.2022 23:55
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.