Seminar-Informationen
Smartphone-Fotografie und Video für Social Media und Printmedien
Inhalte für die Sozialen Medien und Printmedien können qualitativ hochwertig mit dem Smartphone produziert werden. Der Journalist und Dozent Matthias Süßen gibt Ihnen Impulse, wie Sie mit wenigen technischen Einstellungen visuelle Inhalte über sich, Ihren Verein, oder Ihr Unternehme produzieren und erfolgreich auf sich aufmerksam machen. Auch der Ideenaustausch untereinander kommt in diesem Workshop nicht zu kurz.
10.00 Uhr Begrüßung, Überblick Seminarablauf
Ulrike Röhr, Präsidentin des LandFrauenVerbandes Schleswig-Holstein e.V.
Hoch- und/oder Querformat?, Bildgestaltung, Videoelemente, Kameraeinstellungen, Perspektiven, Kamerabewegungen
Kaffeepause
Mobile Reporting: Equipment/Die Grundausstattung
Mittagspause
Übung nach dem 3/5 Shot-Prinzip
Toneinführung
Schnitteinführung auf dem Smartphone
Kaffeepause
Auswertung der Videos
Fragen, die offengeblieben sind
17.00 Uhr Seminarabschluss
Ulrike Röhr, Präsidentin des LandFrauenVerbandes Schleswig-Holstein e.V.
Seminarende gegen 17.00 Uhr
Seminargebühr: 90,- € zzgl. Verpflegungspauschale 25,- €
In der Verpflegungspauschale sind Snacks, Selter, das Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen enthalten.
Datum
27.10.2022
Zeit
10:00–17:00 Uhr
Ort
- Lebensmittelinstitut KIN e.V.
- Wasbeker Straße 324, 24537 Neumünster
PartnerIn
Matthias Süßen
Experte für Digitales Publizieren, Journalist und Dozent
Preis
€ 115,00
Mögliche Zahlungsarten
- Vorab per Überweisung
Zielgruppen
- Für alle Mitglieder
Angehängte Dateien
- Programm_Seminar_Smartphone_Fotografie_und_Video_27102022.pdf (102 Ki)
- Anmeldung_Seminar_Smartphone_Fotografie_und_Video_27102022.docx (20 Ki)
- Anmeldung_Seminar_Smartphone_Fotografie_und_Video_27102022.pdf (143 Ki)
Anmeldeschluss
13.10.2022