Beim 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zeigten sich die Veranstalter des Online-Fachforums „Postpandemisch engagiert – alles digital, oder was?!“ zuversichtlich, dass auch in der Pandemie Engagement vielfältig und stark in der Zivilgesellschaft wirkt.
„Die Pandemie hat uns aus der analogen Komfortzone geholt und uns dazu gebracht, digitale Hürden im Sprint zu überwinden. Das sollten wir nutzen, um unsere Vereinsarbeit für die Zukunft widerstandsfähig zu machen“, sagt Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes. „Die nächste LandFrauengeneration wird es uns danken, wenn wir heute digitale Vorreiterinnen werden. Natürlich brauchen wir hierfür endlich flächendeckend schnelles Internet in Form von Glasfaser.“ Der dlv hat bereits vor vier Jahren als einer der wichtigen Engagementverbände im ländlichen Raum bei der Politik Unterstützung angemahnt.
Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie hier
www.landfrauen.info/aktuelles/news/artikel/postpandemisch-engagiert-chancen-der-digitalisierung-nutzen
Das Fachforum zum Nachschauen im Netz:
www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de/zukunftsforum-2021/online-fachforen/mittwoch-20-januar-2021-1230-bis-1430-uhr/8-postpandemisch-engagiert-alles-digital-oder-was/