Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Aktuelles

LandFrauenTag 2019 am 15. Mai in den Holstenhallen in Neumünster

Der LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e. V. (LFV SH) lädt am 15. Mai unter dem Motto „Zwischen Abenteuerlust und sozialem Engagement“ zum LandFrauenTag 2019 in die Holstenhallen in Neumünster ein. Zu Gast auf der Bühne ist u.a. der Schauspieler Till Demtrøder, bekannt aus der Fernsehserie „Großstadtrevier“.

Im Gespräch mit Moderator Jan Malte Andresen wird Till Demtrøder über seine Arbeit als Benefiz-Veranstalter und sein soziales Engagement z. B. als Botschafter für die Welthungerhilfe, der Seenotretter oder für die Organisation „Ein Herz für Kinder“ berichten.


Unter dem Credo „Frauen für Frauen“ startet der LandFrauenVerband an diesem Tag die Sammelaktion „Jeder BH für Afrika“ und unterstützt damit die schottische Hilfsorganisation „Smalls for All“ (www.smallsforall.org). Sie sammelt neue und gut erhaltene BHs, z. B. Fehlkäufe, sowie neue Unterhosen. Verteilt werden sie an afrikanische Mädchen und Frauen in Sierra Leone, Malawi, Madagaskar und Kenia. Unterwäsche ist für viele Frauen in Afrika ein Luxusartikel. Sie bietet als Statussymbol einen besonderen Schutz der Persönlichkeitsrechte und steigert das Ansehen der Frauen. Die Sammelaktion „Jeder BH für Afrika“ schützt Mädchen und Frauen vor (sexueller) Gewalt, ermöglicht den Schulbesuch während der Periode und hilft Frauen in Waisenhäusern, Slums und Flüchtlingscamps.


Ulrike Röhr, Präsidentin des LFV SH, Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, sowie Magret Albrecht, Vorsitzende des KreisLandFrauenVerbandes Nordfriesland e. V., eröffnen den diesjährigen LandFrauenTag, zu dem rund 2.000 Gäste erwartet werden. Dr. med. Henrik Herrmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, und Prof. Dr. Schönweiler von der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Lübeck stellen zudem die gemeinsame Gesundheitsaktion zum Thema „Hören“ vor. Für die musikalische Begleitung sorgt die Kirchenband Hava Nagila.

 

Abgerundet wird der Tag durch einen „Markt der Möglichkeiten“ der Ortsvereine aus dem KreisLandFrauenVerband Nordfriesland und des Landesverbandes, der zusammen mit seinen Partnern seine vielfältige Arbeit präsentiert. Ab 12:00 Uhr sind im Forum der Holstenhallen Stände zu unterschiedlichsten Themen zu finden. Das Hauptprogramm in Halle 1 startet um 14:00 Uhr.



Der LandFrauenTag ist eine öffentliche Veranstaltung. Tagestickets für 15,- € sind ab 12:00 Uhr an der Kasse der Holstenhallen erhältlich.

 

Die Veranstaltung wird unterstützt von den Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein, der Neubauer Touristik GmbH und der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA sowie der Nord-Ostsee-Sparkasse.

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.